Stickige Luft im Großraumbüro, Mief im Besprechungszimmer, Späne, Staub und Gase in der Produktion – was tun, wenn die Luft am Arbeitsplatz so richtig schlecht …
Raumklima als Gesundheits- und Wirtschaftsfaktor

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Stickige Luft im Großraumbüro, Mief im Besprechungszimmer, Späne, Staub und Gase in der Produktion – was tun, wenn die Luft am Arbeitsplatz so richtig schlecht …
Das Allgemeinbefinden eines Arbeitnehmers und seine Leistungsfähigkeit werden zu einem großen Teil durch das Raumklima bestimmt. Wer regelmäßig in überheizten oder ausgekühlten Räumen bei zu …
Damit sich die Mitarbeiter am Arbeitsplatz wohlfühlen, setzen immer mehr Unternehmen und Firmen auf ein ausgeklügeltes Gesundheitsmanagement. Dabei darf aber auch die tägliche Flüssigkeitszufuhr nicht …
Betrieblichen Gesundheitsmanagements lohnt sich, denn gesunde Mitarbeiter sind zufriedener und produktiver. Wir stellen Ihnen 5 einfache Maßnahmen für Betriebliches Gesundheitsmanagement vor, die wenig kosten und die Sie sofort umsetzen können!
An bestimmten Sommertagen kann es im Büro sehr heiß werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie relativ einfach die Hitze aus Ihrem Büro verbannen können.
Wie Sie ein mangelndes Gesundheitsbewusstsein Ihrer Mitarbeiter verbessern? Bieten Sie gesunde Workshops für Ihre Mitarbeiter einfach selbst an. Mit diesen Tipps zum idealen Workshop!
Dass die falsche Möbelwahl auch ein Gesundheitsrisiko darstellen kann, wird vielen erst zu spät bewusst. Die ethischen Vorzüge von Öko-Möbeln sind klar sind klar, doch auch das Raumklima und unser Gefühl verbessert sich. Einige Tipps und Regeln für den Möbelkauf.
Zeig mir deinen Arbeitsplatz und ich sage dir, wie leistunsfähig du bist! Wie wichtig die Arbeitsumgebung für die eigene Arbeitsleistung, darüber herrscht in Theorie und …
Tertiärisierung sei Dank! Der ökonomische Umwandlungsprozess hin zu einer Dienstleistungsgesellschaft bringt es mit sich, dass immer mehr Menschen immer mehr Zeit im Büro verbringen. Da …