Kurz vor Abschluss des „European Month of the Brain“ der Europäischen Kommission wurden auf der Konferenz „Healthy brain: healthy Europe“ am Montag in Dublin nochmals …
European Month of the Brain: Psychische Erkrankungen besser erforschen

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kurz vor Abschluss des „European Month of the Brain“ der Europäischen Kommission wurden auf der Konferenz „Healthy brain: healthy Europe“ am Montag in Dublin nochmals …
Psychische Krankheiten wie Depressionen infolge von Stress nehmen verschiedenen Studien und den Gesundheitsberichten der Krankenkassen zufolge immer mehr zu. Doch stimmt dies wirklich? Professor Dr. …
Bei jedem fünften Patienten in der Hausarztpraxis findet der Arzt keine organische Erklärung für dessen Beschwerden. Diese sogenannten funktionellen oder somatoformen Störungen äußern sich zwar …
In Deutschland gibt es rund 240 Fachkrankenhäuser für psychiatrische und psychosomatische Erkrankungen. Für diese Einrichtungen sowie für die entsprechenden Abteilungen in rund 350 Allgemeinkrankenhäusern und …