Mag das Teamwork in Ihrem Unternehmen noch so gut funktionieren: spätestens mit dem Start in die wohl verdiente Pause trennen sich die Kollegen in zwei …
Das Duell: Kafee gegen Tee

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mag das Teamwork in Ihrem Unternehmen noch so gut funktionieren: spätestens mit dem Start in die wohl verdiente Pause trennen sich die Kollegen in zwei …
Heute schon Kaffee getrunken? Falls ja, befinden Sie sich in bester Gesellschaft. 2.315 Tassen werden hierzulande getrunken – pro Sekunde! Generell ist in kaum einen …
Die Angst, dass Kaffeegenuss das Risiko für einen Schlaganfall erhöhen könnte, scheint unbegründet. Im Gegenteil: Forscher haben sogar festgestellt, dass Menschen, die nicht mehr als …
Tee erfreut sich weltweit höchster Beliebtheit. Und mit was? Mit Recht! Denn es gibt viele Teesorten, die nicht nur lecker, sondern darüber hinaus aktiv gesundheitsfördernd …
Teetrinken für eine kurze Auszeit nutzen – Für manche ist das Zubereiten von Tee nur ein Handgriff, für andere eine Kunst: Zu welcher Gruppe man …
Menschen, die regelmäßig Tee trinken, erkranken seltener an Osteoporose, Krebs- oder Herz-Kreislauf-Leiden als solche, die kaum oder nie Tee trinken. Dies haben zahlreiche epidemiologische Studien …
Die stimulierende Wirkung von Kaffee oder Tee wird rund um den Globus geschätzt. Doch wo das in diesen Getränken und in Schokolade enthaltene Koffein im …