Betriebliche Gesundheitsförderung ist in aller Munde. Doch wie sieht die Realität in den Betrieben aus? Haben die Unternehmen die Bedeutung des Themas erkannt? Kommen die …
Betriebliche Gesundheitsförderung: Anspruch und Wirklichkeit

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliche Gesundheitsförderung ist in aller Munde. Doch wie sieht die Realität in den Betrieben aus? Haben die Unternehmen die Bedeutung des Themas erkannt? Kommen die …
Die Vibrationen von Arbeitsmaschinen belasten Hände und Arme der Beschäftigten bei dauerhafter Tätigkeit. Dies führt häufig zu gesundheitlichen Beschwerden. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin …
Bereits zum sechsten Mal wird heute der „Deutsche Unternehmenspreis Gesundheit“ in Berlin verliehen. Im Rahmen der BKK Tagung „Wettbewerbsvorteil Gesundheit“ werden elf Unternehmen und Behörden …
Defekte Geräte, hochgebogene Teppichkanten und andere Stolperfallen, schlechte Beleuchtung, fehlende Hautschutz-Produkte – immer wieder beeinträchtigen Gefahren die Gesundheit im Berufsleben. Wer in seinem Arbeitsalltag Sicherheitsmängel …
Untersuchung in 16 Ländern zu Investitionen in Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit Unternehmen profitieren von Investitionen in den Arbeitsschutz. Das belegt eine internationale Studie …
Schutzhelme, Arbeitshandschuhe, Warnwesten und mehr – Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) sollen helfen, arbeitsbedingte Risiken für die Beschäftigten zu minimieren. Die Kosten für die jeweilige Ausrüstung übernimmt …
Hat mein nachlassendes Hörvermögen etwas mit dem Lärm in der Werkshalle zu tun? Wie kann ich die rissige Haut meiner Hände behandeln, wenn ich doch …
Die EU-OSHA hat ein neues Toolkit vorgestellt, das auf die Änderungen bei der Kennzeichnung chemischer Stoffe aufmerksam macht. Das Toolkit soll Arbeitgebern und Arbeitnehmern bei …
Im Rahmen des Nationalen Aktionsplans „IN FORM“ haben das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gemeinsam mit Expertinnen …