Deutschland lässt sich sein Gesundheitssystem einiges kosten. Etwa 287 Milliarden Euro werden hierfür pro Jahr ausgegeben (2010). Dennoch ist die Bundesrepublik Deutschland in diesem Jahr …
Management
Work-Life-Balance: balanceorientierte Leistungspolitik der Unternehmen benötigt
Am 15. November 2012 fand die öffentliche Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts „Lanceo – Balanceorientierte Leistungspolitik“ in München statt. Dabei ging es darum, welche Bedingungen heute gegeben …
Schichtarbeit: Leben gegen die innere Uhr – wie kann man möglichen Gesundheitsschäden präventiv begegnen?
Rund 17 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland derzeit in Schichtsystemen, davon 2,5 Millionen in Nachtschicht. Welche Risiken bringt Schichtarbeit mit sich, und wie kann man …
BAuA Aktuell: Belastungen im öffentlichen Dienst
Geänderte Rahmen- und Arbeitsbedingungen in der Verwaltung Rund viereinhalb Millionen Menschen in Deutschland arbeiten im öffentlichen Dienst, der ein breites Aufgabenspektrum hat. Besonders in den …
GDA-Arbeitsprogramm “Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Zeitarbeit”: Fachtagung präsentiert Ergebnisse und liefert Hinweise für die Umsetzung
Im Rahmen der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) findet am 28. November 2012 in Duisburg die Fachtagung „Sicherheit und Gesundheit bei der Zeitarbeit – Herausforderungen durch …
Best Practice: Liebherr Werk Biberach GmbH investiert in Arbeitssicherheit
Die Liebherr-Werk Biberach GmbH hatte gestern verlautbaren lassen, dass sie eine fünfstellige Summe in Arbeitssicherheitsmaßnahmen investieren wird. Davon profitiert auch die Günzburger Steigtechnik GmbH, denn …
Betriebliche Gesundheitsförderung: Anspruch und Wirklichkeit
Betriebliche Gesundheitsförderung ist in aller Munde. Doch wie sieht die Realität in den Betrieben aus? Haben die Unternehmen die Bedeutung des Themas erkannt? Kommen die …
Gefährdung durch Vibrationen von Handmaschinen – Schutz für Hände und Arme am Arbeitsplatz
Die Vibrationen von Arbeitsmaschinen belasten Hände und Arme der Beschäftigten bei dauerhafter Tätigkeit. Dies führt häufig zu gesundheitlichen Beschwerden. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin …
„Deutscher Unternehmenspreis Gesundheit“ – Elf Unternehmen von Europäischer Kommission und dem BKK Bundesverband für herausragendes Betriebliches Gesundheitsmanagement ausgezeichnet
Bereits zum sechsten Mal wird heute der „Deutsche Unternehmenspreis Gesundheit“ in Berlin verliehen. Im Rahmen der BKK Tagung „Wettbewerbsvorteil Gesundheit“ werden elf Unternehmen und Behörden …