Ergebnisse aus dem DKV-Report: Viele Deutsche leben ungesund, vor allem in jungen und mittleren Jahren. Sie bewegen sich immer weniger. Die längsten Sitzzeiten finden sich …
DKV-Report „Wie gesund lebt Deutschland?“ 2012

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ergebnisse aus dem DKV-Report: Viele Deutsche leben ungesund, vor allem in jungen und mittleren Jahren. Sie bewegen sich immer weniger. Die längsten Sitzzeiten finden sich …
Migränepatienten sollten dreimal pro Woche leichten Sport treiben. Dadurch sinkt die Häufigkeit der Kopfschmerzattacken um 20 bis 45 Prozent. Das ergaben zwei Studien von Medizinern …
Im Juni 2012 startete das Interdisziplinäre Kompetenzzentrum Augenoptik, Optometrie, Ophthalmologische Optik (IAO) der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena ein Forschungsprojekt zum Thema: „Ergoptometrie: Optimales Sehen am modernen Bildschirmarbeitsplatz“. …
Wie lange muss gelüftet werden? Was ist besser, Stoßlüftung oder das Fenster gekippt? An diesen Fragen scheiden sich die Geister, besonders in Büros, die …
Fast ein Viertel (23 Prozent) aller Bundesbürger sitzt täglich fünf Stunden oder länger vor dem Computer. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands …
Durch die zeitliche und räumliche Flexibilisierung der Arbeitswelt stoßen Arbeitnehmer an ihre psychischen Belastbarkeitsgrenzen. Insbesondere bei ständiger Erreichbarkeit, häufigen Überstunden, wechselnden Arbeitsorten und langen Anfahrtswegen …