Mitarbeiter lassen sich heute immer seltener vom großen Gehaltsscheck und vom dicken Dienstwagen überzeugen. Vor allem junge und gut qualifizierte Absolventen der so genannten Generation …
Werte in der Unternehmenskultur verankern – auch in KMU

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeiter lassen sich heute immer seltener vom großen Gehaltsscheck und vom dicken Dienstwagen überzeugen. Vor allem junge und gut qualifizierte Absolventen der so genannten Generation …
Qualifizierte Fachkräfte für das eigene Unternehmen zu gewinnen – nicht nur für den Mittelstand ist das eine Aufgabe, die zunehmend schwieriger wird. Aber um KMU …
Laut Arbeitsmarktprognose 2030 des Bundesarbeitsministeriums wird die Zahl der Erwerbspersonen um rund sechs Millionen sinken. Vom Rückgang sind KMU besonders betroffen, denn ihnen fehlen oft …
Am 19. und 20. Mai gibt es in Stuttgart Messe im Doppelpack: Zwei Messen, zwei Hallen, zwei Messetage. 304 Aussteller für Personal-Software, Recruiting, Personaldienstleistung, Weiterbildung …
Unter jungen Talenten besteht ein hohes Interesse an der Arbeit in Startups. Derzeit entstehen viele Neugründungen, die als Anbieter den Markt für das Personalmanagement erobern. …
Die vielseitigen Wirkungskreise und Verantwortungsbereiche eines wegweisenden HRM zeigten sich am 14. und 15. April an der 14. Personal Swiss, dem Jour Fixe der HR-Branche. …
Die Arbeitswelt ist im Umbruch: Digitalisierung, Fachkräftemangel und demografischer Wandel sind einige der zentralen Treiber. Wie Unternehmen in diesem Umfeld ihr Personal erfolgreich managen können, …
Die Arbeitsdichte und Informationsflut in der digitalisierten Welt machen vielen Menschen zu schaffen. Einen Schutzwall gegen die potenzielle Überforderung seiner Arbeitskräfte hat der Energieversorger EnBW …
Der Mittelstand ist der Stahlträger der deutschen Wirtschaft: Er ist die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg der Bundesrepublik. Herausforderungen wie der Fachkräftemangel, Schwierigkeiten bei der …