Sommer, das bedeutet für viele Beschäftigte in Deutschland Urlaubszeit. Und den verbringen sie am liebsten in den warmen Gefilden. Aber auch hierzulande sind 30°C (im …
Sonne
Wetterfühligkeit: Klimaanlagen verstärken Probleme – oder mindern Sie
Auch wenn er noch ein paar Tage dauert, lässt sich über diesen Sommer sagen, dass er es durchaus in sich hatte. Folge der überdurchschnittlich hohen …
BAuA empfiehlt besonderen Sonnenschutz für Beschäftigte im Freien
Gebräunte Haut ist ein Schönheitsideal. Leicht bekleidete und braun gebrannte Frauen hüpfen in der Werbung am Strand, wo die Sonne strahlend vom Himmel knallt. Doch …
Vitamin-D-Mangel lässt sich gut ohne künstliche UV-Strahlung vorbeugen
Anders als vielfach behauptet benötigt der menschliche Körper in der dunklen Jahreszeit keine Extraportion UV-Strahlung aus dem Solarium, um seinen Bedarf an Vitamin D zu …
Wintersport: Viele unterschätzen die Gefahren durch Sonne
Wintersport-Fans sollten Haut und Augen vor der Sonne schützen. Das empfiehlt die Techniker Krankenkasse (TK). “Gerade Wintersport-Anfänger unterschätzen oft die Kraft der Sonne. Sonnenbrand, Sonnenstich …
Früher manisch-depressiv durch Intensive Frühlingssonne
Durch einen überdurchschnittlich starken Anstieg der Sonnenstrahlung lässt junge Patienten zunehmend manisch-depressiv werden. Die jahreszeitlich bedingte Zunahme von Sonnenstunden steht im engen Zusammenhang mit dem …
Wie viel Vitamin D brauchen wir? – Fragen und Antworten zum Sonnenvitamin
Die Ernährungsgesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlichten im Januar 2012 neue Referenzwerte für die Vitamin D-Zufuhr. Da der Mensch Vitamin D im Gegensatz …