Alt oder jung, In- oder Ausländer, mit Behinderung oder ohne, homo- oder heterosexuell – jeder kann vom anderen profitieren. Das gilt sowohl für den Alltag …
Diversity Management: Die Arbeitswelt wird bunt

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Alt oder jung, In- oder Ausländer, mit Behinderung oder ohne, homo- oder heterosexuell – jeder kann vom anderen profitieren. Das gilt sowohl für den Alltag …
Die erfreulicherweise stetig steigende Lebenserwartung in industrialisierten Ländern wie Deutschland hat auch eine Schattenseite: Immer mehr Menschen erreichen das Risikoalter für eine Demenzerkrankung, insbesondere eine …
„Die Wochen der seelischen Gesundheit“ finden in Leipzig vom 7. bis 23. Oktober statt. Bei diesen Aktionswochen können sich Interessierte über psychische Erkrankungen und deren …
Die Europäerinnen und Europärer möchten einerseits mehr Verantwortung für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden übernehmen. Anderseits wissen sie nicht genau wie. Sie klagen sie über …
Die Studie „Digitale Ergonomie 2025“ befasst sich mit der Entwicklung ergonomisch gestalteter Arbeitssysteme, bei denen Technik und Organisation dem Menschen angepasst sind. Virtueller Arbeitsplatz: Trends …
Der Glaube ist ein Faktor, der vor Suchtverhalten schützt. Zu diesem Schluss gelangt eine vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Studie. Gläubige Männer greifen seltener zu Suchtmitteln …
Investitionen in nachhaltige Gesundheitssysteme sind zentrale Faktoren für wirtschaftliches Wachstum und die Fähigkeit den Herausforderungen von Finanz- und Wirtschaftskrise sowie demografischem Wandel zu begegnen. Das …
Wir alle möchten möglichst und dabei gesund leben. Eine bekannte Substanz könnte dabei helfen. Wissenschaftler der Eidgenössischen Technnischen Hoschschule (ETH) Zürich haben bei Experimenten mit …
Die Studie „Beweg Dich, Deutschland!“ der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt eine beunruhigende Tendenz auf: Nicht einmal mehr jeder zweite Deutsche (46 Prozent) treibt Sport. Hauptverantwortlich …