Falls Sie sich gerade gefragt, ob Sie richtig lesen: Ja, das stimmt! Wissenschaftler vom Institut für Gesundheitsökonomie und Management im Gesundheitswesen (IGM) und vom Institut …
Gewichtszunahme verbessert bei Frauen das psychische Befinden

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Falls Sie sich gerade gefragt, ob Sie richtig lesen: Ja, das stimmt! Wissenschaftler vom Institut für Gesundheitsökonomie und Management im Gesundheitswesen (IGM) und vom Institut …
Nun neigen sich auch in Baden-Württemberg und Bayern die Sommerferien dem Ende zu. Aber nicht für alle war die wohl schönste Zeit des Jahres wirklich …
Statt einem Ball hinterherzulaufen, schwingt sich ein Großteil der Deutschen lieber auf’s Fahrrad – so das Fazit der aktuellen TK-Bewegungsstudie „Beweg Dich, Deutschland!“. Fast jeder …
Bevor Ende November in München der TOP Gesundheitsmanagement Award verliehen wird, macht die Initiative TOP Gesundheitsmanagement mit einer abschließenden BGM-Impulsveranstaltung am 28. August in Hamburg …
Sieben Stunden verbringt jeder Erwachsene in Deutschland durchschnittlich im Sitzen – Tag für Tag. Von den Berufstätigen sitzt jeder Dritte sogar mehr als neun Stunden. …
Ab heute, dem 1. August 2013, gilt für Ein- bis Dreijährige ein Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz. „Das ist ein Fortschritt in Richtung Wahlfreiheit“, sagt Kirsten …
Lust oder Frust? Arbeit bestimmt unser Leben. Neben Existenzsicherung, Selbstbestätigung und Sicherheit ist sie für viele auch zu einer Art täglichen Sucht und Zwang geworden. …
Gesunde Mitarbeiter kosten Geld – kranke ein Vermögen Noch immer gilt ein niedriger Krankenstand in den meisten Betrieben als Indikator für eine gesunde und produktive …
Die Bertelsmann Stiftung und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) sprechen sich für eine Zusammenführung der gesetzlichen (GKV) und privaten (PKV) Krankenversicherung aus. Beide Organisationen stellen heute, …