Work Life Balance ist die Kunst, die Arbeit und das Privatleben zu vereinen. Der Wunsch, sein Privatleben nicht zu vernachlässigen ist dabei allgegenwärtig. Man möchte …
Der Mythos Work Life Balance

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Work Life Balance ist die Kunst, die Arbeit und das Privatleben zu vereinen. Der Wunsch, sein Privatleben nicht zu vernachlässigen ist dabei allgegenwärtig. Man möchte …
Das iap, Institut für Arbeit & Personal der FOM Hochschule und das KompetenzCentrum für Statistik und Empirie haben im Rahmen ihrer Arbeitszeitbefragung 2013 bundesweit über …
Lust oder Frust? Arbeit bestimmt unser Leben. Neben Existenzsicherung, Selbstbestätigung und Sicherheit ist sie für viele auch zu einer Art täglichen Sucht und Zwang geworden. …
Das Arbeitsalter steigt, der Stress nimmt zu, immer mehr Arbeitnehmer leiden unter Burn-out-Symptomen, gleichzeitig bieten neue Kommunikationstechnologien die Chance, Beruf und Privatleben besser zu vereinbaren …
Gesund und leistungsfähig bis zur Rente zu bleiben ist ein gemeinsames Ziel von Mitarbeitern und ihren Unternehmen. Dafür zu sorgen, fängt nicht erst im Alter …
[Grafik: www.healthcentral.com] Stetig steigende Burn-Out-Zahlen und Ausgaben für krankheitsbedingte Ausfälle, beruflicher Stress als gesellschaftliche Zeitbombe, Rückenprobleme wohin man sieht, trockene Augen von vielen Stunden täglich …
Die Kluft zwischen den Arbeitszeiten der Geschlechter bleibt tief: Männer in Deutschland arbeiten im Durchschnitt 40,3 Wochenstunden, Frauen 32,3 Stunden. Mit einem Unterschied von knapp …
Wer seine persönlichen Charakterstärken im Beruf einsetzen kann, erlebt mehr Spass, Flow und Sinn bei der Arbeit. Diese Personen sind auch zufriedener mit dem Beruf …