Wer andere gut und gesund führen will, muss bei sich selbst anfangen. Brigitta C. Kemner befasst sich daher mit „Selbstführung“ als Voraussetzung für Personalführung. In …
Führung beginnt bei Selbstführung

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wer andere gut und gesund führen will, muss bei sich selbst anfangen. Brigitta C. Kemner befasst sich daher mit „Selbstführung“ als Voraussetzung für Personalführung. In …
Dass Feel-Good-Management (FGM) viel mehr ist, als nur Obstkörbe aufzustellen, zeigen Ingrid Kadisch und Dr. Jan Stamm in ihrem Beitrag zu Wirtschaftsfaktor Gesundheit. In „Wirtschaftsfaktor …
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, auch schwierige Situationen zu meistern und mit Stress umzugehen. Gabriele Bengel erklärt in Ihrem Beitrag zu „Wirtschaftsfaktor Gesundheit“, was es mit …
Welche Rolle Emotionen für ein nachhaltiges BGM spielen, erklären Ralf und Sabine Jochheim in Ihrem Beitrag zu „Wirtschaftsfaktor Gesundheit.“ Denn Emotionen sind für sie der …
Kann man sich auf die gesetzlichen Krankenkassen noch verlassen? Viele Versicherte sind sich hier nicht mehr so sicher. Eine gute Ergänzung ist die Betriebliche Krankenversicherung …
Digitales BGM birgt viele Chancen für Unternehmen, das zeigt Thorsten Grießer in seinem Beitrag zu „Wirtschaftsfaktor Gesundheit“. In „Wirtschaftsfaktor Gesundheit. Wie Ihr Unternehmen durch Corporate …
Die Digitalisierung durchdringt unser Privatleben schon längst. Auch in Sachen BGM bieten digitale Tools zahlreiche Chance, wie Harald Holzer in seinem Beitrag zu „Wirtschaftsfaktor Gesundheit“ …
Der heutige Beitrag aus Wirtschaftsfaktor Gesundheit stammt von Christian Lombardt: Er erklärt, welche Bedeutung BGM und BGF für Unternehmen mit dezentralen Strukturen haben. In „Wirtschaftsfaktor …
Schon gestern haben wir von Jürgen Seckler erfahren, dass gesunde Führung ein wichtiger Bestandteil von BGM ist. Heute stellt André Kellner in seinem Beitrag das …