Zahlen des Deutschen Gesundheitssurvey zufolge, waren im Jahr 2012 über neun Prozent der deutschen Bevölkerung Diabetiker. Experten gehen davon aus, dass die Zahl der Diabetiker …
TK und Apothekerverband: Diabetiker besser versorgen

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Zahlen des Deutschen Gesundheitssurvey zufolge, waren im Jahr 2012 über neun Prozent der deutschen Bevölkerung Diabetiker. Experten gehen davon aus, dass die Zahl der Diabetiker …
Trotz Rückgang der Folgeerkrankungen beim Typ-2-Diabetes mahnt die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften die Öffentlichkeit zur Vorbeuge. Vorbild USA? Die Vereinigten Staaten gelten gemeinhin nicht …
(Mit Video) Sport treiben und dadurch weniger Pillen schlucken – das ist das Ziel des „Diabetes Programm Deutschland“. Ab sofort sind Diabetiker in ganz Deutschland auf …
Menschen, die in sozioökonomisch benachteiligten Regionen leben, sind häufiger von Typ-2-Diabetes und Adipositas betroffen. Dies zeigt eine aktuelle Analyse von Daten der telefonischen Gesundheitsbefragung GEDA …
Mit der „Unstatistik des Monats“ hinterfragen der Berliner Psychologe Gerd Gigerenzer, der Dortmunder Statistiker Walter Krämer und Thomas Bauer, Vizpräsident des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung …
Der Diabetes mellitus (DM) („honigsüßer Durchfluss“, griechisch διαβήτης, von altgriechisch διαβαίνειν diabainein, „hindurchgehen“, „hindurchfließen“ und lateinisch mellitus „honigsüß“), umgangssprachlich kurz: Diabetes oder Zuckerkrankheit ist die …
Diabetes mellitus ist mit sechs Millionen Diagnostizierten und vermutlich zwei Millionen weiteren Betroffenen mit bislang unerkanntem Diabetes in Deutschland eine Volkskrankheit. Die Therapie der chronischen …
Ein ungesunder Lebensstil hinterlässt Spuren im Erbgut. Diese können spezifische Auswirkungen auf den Stoffwechsel haben und so Organschädigungen oder Erkrankungen verursachen. Zusammenhang zwischen ungesundem Lebensstil …
Kann ein Trauben-Heidelbeersaft Risikofaktoren für Übergewichtsbedingte Krankheiten, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Typ 2 Diabetes beeinflussen? Diese Frage untersuchte eine Studie des Max Rubner-Instituts. Übergewicht und die …