Psychische Krankheiten wie Depressionen infolge von Stress nehmen verschiedenen Studien und den Gesundheitsberichten der Krankenkassen zufolge immer mehr zu. Doch stimmt dies wirklich? Professor Dr. …
Psychosomatik-Experte kritisiert Burnout-Hype

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Psychische Krankheiten wie Depressionen infolge von Stress nehmen verschiedenen Studien und den Gesundheitsberichten der Krankenkassen zufolge immer mehr zu. Doch stimmt dies wirklich? Professor Dr. …
Wie eine neue Online-Befragung im Auftrag des Deutschen Studentenwerks (DSW) zeigt, sind Bachelor-Studierende in hohem Maße Stress und Belastungen ausgesetzt, aber die meisten von ihnen …
Durch die Zahl der Krankheitstage ist der deutschen Wirtschaft im Jahr 2011 ein Produktionsausfall von 46 Milliarden Euro entstanden. Verrechnet man die insgesamt 460,6 Millionen …
DAK-Gesundheit fordert sachliche Debatte über psychische Krankheiten Die Krankschreibungen von Arbeitnehmern aufgrund psychischer Leiden erreichten 2012 einen neuen Höhepunkt. Laut aktuellem DAK-Gesundheitsreport haben sich zwischen …
Auch 2012 haben Fehlzeiten aufgrund psychischer Diagnosen weiter zugenommen. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) ist der bundesweite Krankenstand 2012 insgesamt nur geringfügig um 1,4 …
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung bei der Arbeit ist für viele Unternehmen mit Unsicherheiten verbunden. Der Verband Deutscher Sicherheitsingenieure (VDSI) und das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft …
Die Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA), in der Bund, Länder und Unfallversicherungsträger gemeinsam die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz stärken, berät heute in Berlin auf der …
Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe begrüßt die Pläne von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen für eine Initiative zum besseren psychischen Arbeitsschutz. Prof. Dr. Ulrich Hegerl, Vorstandsvorsitzender …
Mit psychisch beanspruchten Mitarbeitern umgehen – ein Leitfaden für Führungskräfte und Personalmanager Ob Burn-out, psychosomatische Erkrankungen oder Suchtprobleme – Arbeitsverdichtung und wirtschaftlicher Druck führen immer …