Menschen bewegen sich immer weniger. Fraunhofer-Forscher haben jetzt ein interaktives Lernsystem entwickelt, das auf spielerische Weise zu mehr Bewegung motivieren soll: Eine Sensormatte ist mit …
Spielend in Bewegung bleiben

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Menschen bewegen sich immer weniger. Fraunhofer-Forscher haben jetzt ein interaktives Lernsystem entwickelt, das auf spielerische Weise zu mehr Bewegung motivieren soll: Eine Sensormatte ist mit …
Eine eiweißreiche Ernährung kann dabei helfen, Übergewicht vorzubeugen oder es zu verringern. Doch warum ist dies so, was passiert im Stoffwechsel? Ein Wissenschaftlerteam des Deutschen …
Gewinner denken aktiv und sind aktiv, so hieß es bei uns auf der Messe. Mehr als 100 Besucher & Aussteller haben am 17. und 18. …
Zielsetzungen gibt es in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens. Dass nicht alle funktionieren, weiß jeder, der schon einmal seine zu Silvester gefassten Vorsätze im Verlauf …
Wer rastet, der rostet“, davon ist Professor Volker Zschorlich, Direktor des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Rostock, fest überzeugt. Diese Volksweisheit spiegelt den Umstand wider, …
Ein Jahr nach dem Start ziehen die Betreiber eine positive Bilanz Im Oktober 2011 ging das Portal www.lebensmittelwarnung.de an den Start. Die Internetseite informiert über …
Allergien sind weltweit auf dem Vormarsch. Nun haben Forschende des Instituts für Immunologie der Universität Bern herausgefunden, wie allergische Reaktionen behoben werden könnten: Durch ein …
Rund 49 Millionen Operationen und medizinische Prozeduren wurden bei den im Jahr 2011 aus vollstationärer Krankenhausbehandlung entlassenen Patientinnen und Patienten durchgeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) …
Gute Gefühle machen uns stärker, gesünder, kreativer – wenn sie im richtigen Verhältnis zu negativen Emotionen stehen. Dreimal mehr positive Emotionen als negative: Das ist …