Das Aneignen einer Fremdsprache hat positive Nebeneffekte für uns: Neben Selbstvertrauen, Offenheit und Toleranz bringt es auch soziale Kompetenzen, gesundheitliche Prävention und Karrierevorteile mit sich.
3 Weisen, wie Fremdsprachen uns helfen

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das Aneignen einer Fremdsprache hat positive Nebeneffekte für uns: Neben Selbstvertrauen, Offenheit und Toleranz bringt es auch soziale Kompetenzen, gesundheitliche Prävention und Karrierevorteile mit sich.
Jeder Dritte, der erstmals mit einem Herzversagen ins Krankenhaus eingeliefert worden ist, kehrte ein Jahr später nicht an seinen Arbeitsplatz zurück. Das ergab eine Auswertung …
Chronisch Kranke und ihre betreuenden Ärzte finden im Web ab sofort einen gut strukturierten Wegweiser zu Informationen rund um den Erhalt und die Wiederherstellung der …
Einer Studie der Roland Berger Strategy Consultants zufolge reduziert ein gezieltes betriebliches Gesundheitsmanagement krankheitsbedingte Ausfälle in Unternehmen um bis zu 40 Prozent. Aufgrund des demographischen …
Betriebsärzte geben Tipps, wie Jugendliche ihren Start ins Berufsleben durch richtige Vorsorge möglichst gesund und reibungslos gestalten Wenn Jugendliche ins Berufsleben starten, liegen vor den …