Das Allgemeinbefinden eines Arbeitnehmers und seine Leistungsfähigkeit werden zu einem großen Teil durch das Raumklima bestimmt. Wer regelmäßig in überheizten oder ausgekühlten Räumen bei zu …
Büro
Kommunikation im Büro: Bei nervigen Kollegen hilft nur Reden
Die einen wissen alles besser, die anderen verpesten mit ihrer schlechten Laune das Büroklima und die nächsten halten andere Mitarbeiter mit einem Kaffeeklatsch nach dem …
Barbara Brugger: 30 Minuten Entspannte Augen am PC
Heutzutage arbeiten zwei Drittel der Beschäftigten regelmäßig am PC – und das nicht nur in den typischen Bürojobs. Auch privat sitzen wir häufig vor dem …
Ergonomie nach Maß – Büroarbeitsplätze den Körpermaßen anpassen
Langes Sitzen, eine gebeugte Haltung von dem Computer – Wirbelsäulenbelastungen und Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen am modernen Bildschirmarbeitsplatz. Muskel- und Skeletterkankungen verursachen …
Bei trockener Raumluft im Büro hilft viel Flüssigkeit
Wer im Büro arbeitet, ist geschützt vor Regen, Wind und Wetter. Allerdings klagen viele Beschäftigte im Winter über trockene Schleimhäute an Mund oder Nase, gereizte …
Trockene Augen im Büro: Öfter mal blinzeln
Die trockene Heizungsluft im Winter setzt nicht nur der Haut, sondern auch den Sehorganen zu. Menschen mit trockenen Augen leiden darunter besonders: Sie haben ein …
Innenraumarbeitsplätze – Webportal der DGUV hilft bei Problemen
Gesunde Arbeitsbedingungen für Innenraumarbeitsplätze schaffen – vom Büro bis zur Werkhalle Innenraumarbeitplätze finden sich in vielfältigen Arbeitsumgebungen: vom Büro über die Schule bis hin zum öffentlichen …
Laserdrucker: Forschung zu gesundheitlichen Auswirkungen
Derzeit untersuchen Arbeits- und Umweltmediziner der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) gemeinsam mit der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, ob und wie sich der Betrieb von …
Vielsitzer aufgepasst! So kommen Sie ohne Rückenschmerzen aus dem Büro
Wo verbringt der Mitteleuropäer im Durchschnitt wohl die längste Zeit des Tages? Die Antwort ist leicht: im Büro. Geht man von einem normalen Arbeitspensum – …