Die Ernährungsempfehlung von fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag erreichen nur die wenigsten. Nur 12 Prozent der Menschen essen nach eigenen Angaben wirklich so …
Obst und Gemüse: Die wenigsten schaffen „5 am Tag“

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Ernährungsempfehlung von fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag erreichen nur die wenigsten. Nur 12 Prozent der Menschen essen nach eigenen Angaben wirklich so …
Getreide ist gesund, das Korn versorgt den Körper mit Kohlenhydraten, Eiweiß und Vitaminen. Einige Menschen vertragen aber das enthaltene Eiweiß Gluten nicht. Forscher entwickeln jetzt …
Gerade in der kalten Jahreszeit hören und lesen die Verbraucher in Werbung und Medien, dass sie eine Extraportion Vitamine und Mineralstoffe bräuchten, um Bakterien und …
Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit und Gesundheit – auch am Arbeitsplatz. Vor dem Hintergrund steigender Krankheitskosten ist es für Unternehmen daher wichtig, …
Zu kalorienreiche Ernährung, Übergewicht und Mangel an Bewegung können zur Fettleberentzündung führen. Die Deutsche Leberstiftung informiert passend zum Beginn der Winterzeit über die Risiken einer …
Wissenschaftler entwickeln neuartige antimikrobiell wirkende Verpackungen für Fleisch, die das Wachstum von krankmachenden und verderbniserregenden Keimen verhindern. Im Forschungsprojekt „Safe-Pack“ sind neben der Landwirtschaftlichen Fakultät …
Etwa jeder fünfte Bundesbürger reagiert empfindlich auf den Verzehr bestimmter Nahrungsmittel. Betroffene leiden unter Bauchschmerzen, Hautirritationen, Übelkeit und Kopfschmerzen. Schnell steht der Verdacht auf eine …
Eine eiweißreiche Ernährung kann dabei helfen, Übergewicht vorzubeugen oder es zu verringern. Doch warum ist dies so, was passiert im Stoffwechsel? Ein Wissenschaftlerteam des Deutschen …
Ein Jahr nach dem Start ziehen die Betreiber eine positive Bilanz Im Oktober 2011 ging das Portal www.lebensmittelwarnung.de an den Start. Die Internetseite informiert über …