Die Gelsenkirchener Arbeitnehmer waren im Jahr 2012 durchschnittlich 23,5 Tage im Jahr krankgeschrieben und liegen damit an der Spitze aller deutschen Großstädte. Das ergab eine …
Fehlzeiten
Tag der Rückengesundheit am 15. März 2013
Zum Tag der Rückengesundheit am 15. März 2013: Nichts bewegt sich: Kein Sport und viel Stress sorgen für “Rücken” Die zehn bleibt stehen: Anlässlich des Tag …
Arbeitsbedingungen: Menschen lassen sich nicht auspressen wie Zitronen
Landesärztekammer Hessen fordert Anpassung der Arbeitsbedingungen an Arbeitnehmer – und nicht umgekehrt Die jüngsten Daten rütteln auf: Laut DAK-Gesundheitsreport haben psychische Leiden bundesweit einen neuen …
Leiharbeiter häufiger krank als konventionelle Arbeitnehmer
Zeitarbeit geht auf die Knochen. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse sind Beschäftigte in Leiharbeit mit durchschnittlich 17,8 Fehltagen im Jahr deutlich mehr krankgeschrieben als Beschäftigte …
BAuA-Bericht “Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2011”
Durch die Zahl der Krankheitstage ist der deutschen Wirtschaft im Jahr 2011 ein Produktionsausfall von 46 Milliarden Euro entstanden. Verrechnet man die insgesamt 460,6 Millionen …
Gesundheitsreport der TK: Fehlzeiten nahmen auch 2012 weiter zu
Auch 2012 haben Fehlzeiten aufgrund psychischer Diagnosen weiter zugenommen. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) ist der bundesweite Krankenstand 2012 insgesamt nur geringfügig um 1,4 …
Gesunde Republik Deutschland? Wo gibt es die häufigsten Fehltage?
In allen 16 Bundesländern der Republik sind im letzten Jahr die Krankenstände gestiegen. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) stiegen die Fehlzeiten unter den Erwerbspersonen …