Gesundheitsschutz auf der Arbeit: Vorschrift und Voraussetzung, um sich sicher zu fühlen. Hier sind einige Tipps für Betriebe und Angestellte zum Infektionsschutz.
Infektionsschutz im Betrieb: Diese Regeln gelten

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gesundheitsschutz auf der Arbeit: Vorschrift und Voraussetzung, um sich sicher zu fühlen. Hier sind einige Tipps für Betriebe und Angestellte zum Infektionsschutz.
Die Idee ist einfach und kostengünstig, aber sehr effektiv: Wundinfektionen treten nach einer Operation deutlich seltener auf, wenn die Wundränder während der OP mit einer …
In einem neuen Projekt arbeiten Forscher der Universität Siegen an Sensoren, die bakterielle Infektionen in Wunden durch einen Farbwechsel sichtbar machen. Diese Sensoren könnten beispielsweise …
Das Arbeitsschutzgesetz schreibt eine Gefährdungsbeurteilung in den Betrieben vor, auch für die Beurteilung von Infektionsrisiken am Arbeitsplatz. Allerdings ist die Datenlage in einigen Bereichen eher …
Die gängigen Algorithmen, mit denen leberschädigende pflanzliche Substanzen identifiziert werden, sind nicht zuverlässig. Das belegt eine Studie unter Beteiligung des Frankfurter Universitätsklinikums, die im März …
Tuberkulose gehört zu den Infektionserregern mit hoher Bedeutung für die Gesundheit der Bevölkerung. „Jede Erkrankung erfordert umfassende Maßnahmen zur Unterbrechung der Infektionsketten, eine langwierige Therapie …
Die Nase läuft, der Hals kratzt und der Kopf schmerzt: Erkältungen sind unangenehm. Doch wegen einer Schniefnase auf Sport verzichten? Mehr als jeder dritte Sportler …