Der fruchtige Joghurt sieht so lecker aus, die Nudeln aus dem Kühlregal nehmen wir noch mit, und auch der goldgelbe Käse lacht uns an. Nach …
Mindesthaltbarkeitsdatum: Viele Lebensmittel noch zu gut für die Tonne

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Der fruchtige Joghurt sieht so lecker aus, die Nudeln aus dem Kühlregal nehmen wir noch mit, und auch der goldgelbe Käse lacht uns an. Nach …
Gute Neuigkeiten für alle Schokoholics: Einer australischen Studie zufolge reicht bereits wenig dunkle Schokolade pro Tag aus, um das Risiko eines Schlaganfalls oder eines Herzinfarkts …
Informationen des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) zu den wichtigsten Änderungen 2013 im Bereich Ernährung und Lebensmittel: Verbindliche Höchstmengen und neue Kennzeichnungsregelungen für …
Die Universität Bayreuth ist Gründungsmitglied von FoodDACH e.V., eines neuen Verbunds auf dem Gebiet der Ernährungs- und Lebensmittelforschung. 19 Universitäten, Forschungseinrichtungen und -organisationen aus Deutschland, …
Diabetiker-Lebensmittel sind vom Tisch: Mit der 16. Änderung der Diätverordnung wurde im Oktober 2010 die Diätverordnung dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand angepasst und die Kategorie Diabetiker-Lebensmittel …
Eine gesunde Ernährung im Büro fördert die Leistungsfähigkeit und natürlich auch immer das Wohlbefinden und die Gesundheit allgemein. Im stressigen Berufsalltag ist eine ausgewogene Ernährung …
BfR beteiligt sich an europäischem Forschungsprojekt für eine harmonisierte Expositionsschätzung Wie viel Dioxin, Blei oder Acrylamid nehmen wir durchschnittlich über Lebensmittel auf? Nehmen Verbraucher in …
Verschiedene Studien und ein Blick in die Öffentlichkeit zeigen: Übergewicht ist ein Problem, das auch in Deutschland wortwörtlich an Gewicht zunimmt. Ein zu hoher Konsum …
Greifen Verbraucher verstärkt zu Lebensmitteln, die als gesundheitsfördernd gekennzeichnet sind? Diese Frage steht im Mittelpunkt des neuen EU-Forschungsprojekts „CLYMBOL“, das auf vier Jahre angelegt ist. …