Mit praxisorientierter Information und glamouröser Unterhaltung hat die BGW-Kampagne „Lebe Deinen Traum“ von Mitte 2009 bis Ende 2012 gezeigt, dass Hautschutz im Salon ganz einfach …
Hautschutz im Friseurhandwerk – BGW zieht positive Bilanz

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mit praxisorientierter Information und glamouröser Unterhaltung hat die BGW-Kampagne „Lebe Deinen Traum“ von Mitte 2009 bis Ende 2012 gezeigt, dass Hautschutz im Salon ganz einfach …
Staubexplosionen können in vielen industriellen und landwirtschaftlichen Bereichen auftreten, vor allem dort, wo Stäube in aufgewirbelter Form vorkommen. Auch abgelagerte Stäube bergen ein hohes Gefahrenpotential, …
Wirtschaft zeigt großes Interesse am Instrument der Heidelberger Arbeits- und Organisationspsychologen Um Faktoren für krankmachende psychische Belastungen am Arbeitsplatz aufzuspüren und ihnen entgegenzuwirken, haben Heidelberger …
Montieren, bohren, packen oder nähen – in der Arbeitswelt gibt es viele Tätigkeiten, die Finger, Hände und Arme belasten. Beanspruchende, sich ständig wiederholende manuelle Arbeit …
Die Verhandlungen über eine Revision der Europäischen Arbeitszeitrichtlinie, die seit Dezember 2011 auf europäischer Ebene zwischen den Sozialpartnern – Europäischer Gewerkschaftsbund (EGB) und Business Europe, …
MUT macht Mut: Das Mitarbeiter-Unterstützungsteam (MUT) der Deutschen Bahn hilft bei Krisen und persönlichen Problemen Psychische Störungen sind immer häufiger die Ursache für Krankschreibungen in …
Eine Dokumentation der Informationsveranstaltung „Elektromagnetische Felder an Arbeitsplätzen“, die die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Mitte November 2012 durchführte, steht jetzt auf den Internetseiten …
Mit Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie z. B. arbeitsplatzbezogenen Programmen zur Stressprävention oder Führungskräfteseminaren zum Umgang mit belasteten Mitarbeitern unterstützen die gesetzlichen Krankenkassen gezielt die …
Manager in mittleren Führungsebenen haben es nicht leicht. Sie sind durch ihre „Sandwich-Position“ Druck von beiden Seiten ausgesetzt, leiden unter erheblicher Arbeitsbelastung und beklagen einen …