Sind E-Zigaretten schädlich für den Konsumenten? Dies ist bislang nicht geklärt. Noch schwerer einzuschätzen ist die Gefahr für Umstehende. Welche und wie viele Inhaltsstoffe atmen …
Elektronische Zigarette auf dem Prüfstand

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sind E-Zigaretten schädlich für den Konsumenten? Dies ist bislang nicht geklärt. Noch schwerer einzuschätzen ist die Gefahr für Umstehende. Welche und wie viele Inhaltsstoffe atmen …
Menschen, die regelmäßig Tee trinken, erkranken seltener an Osteoporose, Krebs- oder Herz-Kreislauf-Leiden als solche, die kaum oder nie Tee trinken. Dies haben zahlreiche epidemiologische Studien …
Deutschland lässt sich sein Gesundheitssystem einiges kosten. Etwa 287 Milliarden Euro werden hierfür pro Jahr ausgegeben (2010). Dennoch ist die Bundesrepublik Deutschland in diesem Jahr …
Nur elf Prozent der Deutschen leben rundum gesund – das ist das Ergebnis des DKV-Reports „Wie gesund lebt Deutschland?“ 2012, der im Oktober veröffentlicht wurde. …
Bis zum Jahr 2060 könnte die Einwohnerzahl in Deutschland um 25 Prozent abnehmen. Während heute noch etwa 82 Millionen Menschen hier leben, werden es dann …
Rund 17 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland derzeit in Schichtsystemen, davon 2,5 Millionen in Nachtschicht. Welche Risiken bringt Schichtarbeit mit sich, und wie kann man …
Geänderte Rahmen- und Arbeitsbedingungen in der Verwaltung Rund viereinhalb Millionen Menschen in Deutschland arbeiten im öffentlichen Dienst, der ein breites Aufgabenspektrum hat. Besonders in den …
Ziel des Projekts ist es, einheitliche Standards zu entwickeln, um Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen transparenter und effektiver abwickeln zu können. „Dazu schauen wir uns Patientenverläufe im …
Prof. Dr. med. Tobias Esch vom Lehrstuhl für Integrierte Gesundheitsförderung an der Hochschule Coburg hat bereits Ende letzten Jahres im Auftrag der bayerischen Metall- und …