Leistungsdruck, hohes Arbeitstempo, Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes und eine allgegenwärtige Schnelllebigkeit lassen viele Menschen aus der Puste geraten. Wer sich nicht vorsieht, dem drohen tiefe Erschöpfung und Ausgebranntsein. Und Burnout trifft oft die Besten, denn ambitionierte, erstklassige Leistung und Erschöpfung liegen nahe beieinander.

Gabriele Kypta macht deutlich, dass Burnout kein individuelles Problem ist, auch wenn der oder die Einzelne das Opfer ist: Erschöpfung und Belastungsgrenzen sind zum Tabu geworden und werden deshalb oft erst wahrgenommen, wenn es zu spät ist. Die Autorin schöpft aus ihrer reichen Erfahrung als Unternehmensberaterin, Coach und Trainerin, wenn sie zeigt, wie man Burnout-Fallen erkennt, ihnen ausweicht und vorbeugt. Dem ernsthaften Thema begegnet sie auch auf humorige Weise, und es gelingt ihr, ohne erhobenen Zeigefinger zu vermitteln, wie man dem Burnout die Stirn bietet bzw. rechtzeitig entgegenwirkt.
Zahlreiche konkrete Tipps und Anregungen fördern und stärken den sorgfältigen und wertschätzenden Umgang mit sich selbst. Ein angehängter Serviceteil listet wertvolle Adressen für weitergehende Informationen auf.
Gabriele Kypta: Burnout erkennen, überwinden, vermeiden
ISBN: 389670821X – EAN: 9783896708212 – Libri: 4985311
3. Auflage. – Auer-System-Verlag Carl – September 2011 – kartoniert – 238 Seiten
Zur Autorin:
Gabriele Kypta, Mag. phil., Unternehmensberaterin, akkreditierte Wirtschaftstrainerin; Arbeitsschwerpunkte: Teamdynamik, Kommunikation, Konfliktmanagement, Strategische Kommunikation, Strategieentwicklung, systemisches Coaching für Führungskrafte und PolitikerInnen, Themen- und Fachcoaching.