Im November 2010 erschien der erste Bericht zur Anhebung der Regelaltersgrenze auf 67 Jahre. Anknüpfend daran legt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) jetzt …
Zweiter Fortschrittsreport “Altersgerechte Arbeitswelt” der BMAS

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Im November 2010 erschien der erste Bericht zur Anhebung der Regelaltersgrenze auf 67 Jahre. Anknüpfend daran legt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) jetzt …
Das 9. iga-Kolloquium am 11. und 12.03.2013 im IAG, Dresden beschäftigt sich mit den Themen alterns- sowie gesundheitsgerechte Führung und Werte in den Unternehmen und …
Arbeitnehmer in Deutschland werden infolge des demografischen Wandels immer älter. Die Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit – vor allem von älteren Beschäftigten – zu erhalten und zu …
Die Gesamtzahl der Eingriffe in den 78 herzchirurgischen Abteilungen in Deutschland ist weiterhin auf hohem Niveau stabil. Das machen die Zahlen des Herzberichtes 2011 deutlich, …
Anders als die Gesamtwirtschaft blickt die Gesundheitsbranche positiv gestimmt auf die kommenden Monate. Das geht aus einer jetzt vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) vorgelegten …
Für Arbeitnehmer jenseits der 50 scheint die oft angekündigte Trendwende eingetreten zu sein. Immer mehr Bürger über 60 gehen einer Tätigkeit nach. Einer Studie des …
Im Jahr 2030 erwartet die Bundesrepublik eine Pflegestation so groß wie Berlin. Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung prognostiziert, dass schon in 18 Jahren etwa 3,4 …
Bis zum Jahr 2060 könnte die Einwohnerzahl in Deutschland um 25 Prozent abnehmen. Während heute noch etwa 82 Millionen Menschen hier leben, werden es dann …