Eingliederung statt Ausgrenzung. Kranke Mitarbeiter einfach auf die Straße zu setzen ist unmoralisch, aber auch finanziell nicht vertretbar. In Zeiten, in denen sich immer mehr …
Mit Eingliederung zu mehr Motivation?

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Eingliederung statt Ausgrenzung. Kranke Mitarbeiter einfach auf die Straße zu setzen ist unmoralisch, aber auch finanziell nicht vertretbar. In Zeiten, in denen sich immer mehr …
Der Diabetes mellitus (DM) („honigsüßer Durchfluss“, griechisch διαβήτης, von altgriechisch διαβαίνειν diabainein, „hindurchgehen“, „hindurchfließen“ und lateinisch mellitus „honigsüß“), umgangssprachlich kurz: Diabetes oder Zuckerkrankheit ist die …
Chronisch Kranke und ihre betreuenden Ärzte finden im Web ab sofort einen gut strukturierten Wegweiser zu Informationen rund um den Erhalt und die Wiederherstellung der …
Jedes Jahr verreisen mehr als 60 Millionen Deutsche. Davon verreisen rund 40 Millionen Menschen ins Ausland und über sieben Millionen sogar in Länder außerhalb von …
Psychische Erkrankungen sind weiter auf dem Vormarsch. Fast 15 Prozent aller Fehlzeiten von Arbeitnehmern entfielen laut dem Gesundheitsreport der Techniker Krankenkassen (TK) allein auf psychische …
Präsentismus von Arbeitnehmern verursacht doppelt so hohe Kosten wie krankheits-bedingte Fehlzeiten Aktuelle Studie von Booz & Company: Kapitalrendite betrieblicher Prävention für deutsche Volkswirtschaft zwischen 1:5 …