Lediglich zwei der Arzneimittel, die 2010 und Anfang 2011 neu auf den deutschen Markt gekommen sind, stellen einen relevanten therapeutischen Fortschritt dar. Zu diesem Ergebnis …
Innovationsreport 2013: Kosten statt Fortschritt bei Arzneimitteln

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Lediglich zwei der Arzneimittel, die 2010 und Anfang 2011 neu auf den deutschen Markt gekommen sind, stellen einen relevanten therapeutischen Fortschritt dar. Zu diesem Ergebnis …
Die knapp 70 Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland haben im Jahr 2012 insgesamt 633 Millionen Arzneimittelpackungen von niedergelassenen Ärzten verordnet bekommen. In diesen …
In Kürze erscheint die fünfte Auflage des US-Standardwerks zu psychischen Störungen, kurz DSM (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders). Herausgegeben wird es von der …
Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden von Ärzten nicht richtig behandelt: Viele Menschen mit schweren psychischen Problemen erhalten nicht die medizinische Versorgung, die sie eigentlich bekommen sollten. Wissenschaftler der University …
Jede fünfte Pille, die ein Hochschüler verschrieben bekommt, ist ein Medikament zur Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems – Tendenz steigend. Das ist das Ergebnis einer …
Ob Hobbyradler, Freizeitfußballer oder Marathonläufer: 22 Prozent der Sportler in Deutschland haben beim Training oder im Wettkampf schon zu Schmerzmitteln gegriffen. Selbst bei einer akuten …
Erfolgs- und Leistungsdruck, beruflich wie privat, fördern riskante Lebensweisen. Gesunde Jugendliche wie Erwachsene versuchen den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden. Sie versuchen die Leistungsfähigkeit des …