Warum gehören manche Menschen zu den Adrenalin-Junkies, die ihr Schicksal gerne herausfordern, um sich lebendig zu fühlen und warum löst bei anderen wiederum der bloße …
Steigende bzw. sinkende Risikobereitschaft dank Hirnstimulation

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Warum gehören manche Menschen zu den Adrenalin-Junkies, die ihr Schicksal gerne herausfordern, um sich lebendig zu fühlen und warum löst bei anderen wiederum der bloße …
Stress wirkt sich nicht nur auf die psychische, sondern auch auf die körperliche Gesundheit aus. Das zeigt eine neue Studie des Helmholtz Zentrums München. Belastungssituationen …
„Leitlinie Kohlenhydrate kompakt“ der DGE Wer viele Ballaststoffe und vor allem viele Vollkornprodukte verzehrt, hat ein verringertes Risiko für zahlreiche ernährungsmitbedingte Krankheiten. Wer häufig zuckergesüßte …
Normalerweise kann man Äpfel und Birnen nicht miteinander vergleichen. Wenn es um die Verteilung des Körperfetts geht, ist das jedoch ausnahmsweise mal sinnvoll: Menschen, bei …
Forscher der Universität Bonn untersuchen die biologischen Grundlagen ökonomischer Entscheidungen Manche Menschen leben getreu dem Motto „no risk – no fun!“ und gehen kaum einem …