Immer mehr Druck am Arbeitsplatz – das ist die Realität in der Arbeitswelt in Deutschland. Viele Beschäftigte leiden unter der Unsicherheit ihrer Beschäftigungsverhältnisse und an …
DGB-Veranstaltung „Immer mehr Druck im Arbeitsleben“

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Immer mehr Druck am Arbeitsplatz – das ist die Realität in der Arbeitswelt in Deutschland. Viele Beschäftigte leiden unter der Unsicherheit ihrer Beschäftigungsverhältnisse und an …
Während die subjektive Schlafqualität bei Menschen zwischen 18 und 60 Jahren deutlich abnimmt, verbessert sie sich mit der Pensionierung – für einige Jahre. Grund dafür …
Ruhe im Alltag? Wenn der Bus morgens 20 Minuten zu spät kommt, kann keine Rede von Ruhe sein und für viele von uns ist der …
Manager in mittleren Führungsebenen haben es nicht leicht. Sie sind durch ihre „Sandwich-Position“ Druck von beiden Seiten ausgesetzt, leiden unter erheblicher Arbeitsbelastung und beklagen einen …
Im Rahmen des Netzwerkes HUMAN CAPITAL CARE und den dazugehörigen Netzwerktreffen fand gestern, am 13. Dezember, der erste Themenabend statt. Gegenstand dieses Abends war die …
Mehr als jeder zweite Deutsche (59 Prozent) wünscht sich im neuen Jahr weniger Stress. Vor allem Männer möchten künftig mehr Zeit für ihre Familie haben …
Friedlicher Advent oder Frust im Advent? Wir wünschen uns das Erste und enden oft beim Zweiten. Die Zeit der Besinnung ist vollgepackt mit Pflichtterminen und …
Stress gehört zum Leben – sowohl im Beruf als auch privat. Doch jeder kann lernen, mit Belastungen besser zurechtzukommen, indem er nach hektischen Phasen wieder …
Stress ist eine der Hauptursachen für Schlafstörungen. Dies ergab eine telefonische Bevölkerungsumfrage des BKK Bundesverbandes unter 2.300 Bürgern. Zwei Drittel (68 Prozent) der Befragten nannten …