Wenn es um die Ausbildung kognitiver und sozialer Verhaltensweisen von Videospielern (so genannte Gamer) geht, dann scheiden sich die Geister. Während die einen in ihnen …
Gamer – Genies oder Wahnsinnige?

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wenn es um die Ausbildung kognitiver und sozialer Verhaltensweisen von Videospielern (so genannte Gamer) geht, dann scheiden sich die Geister. Während die einen in ihnen …
(Mit Video) Jedenfalls wenn man den Forschern vom Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ) Glauben schenken darf. So helfen Computerspiel Diabetes-Patienten dabei, ihren Blutzucker zu kontrollieren …
Videospielen vergrößert Hirnbereiche, die für räumliche Orientierung, Gedächtnisbildung, strategisches Denken sowie Feinmotorik bedeutsam sind. Das zeigt eine aktuelle Studie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung und der …
Millionen von Menschen verbringen große Teile ihrer Freizeit in digitalen Welten. In virtuellen Rollenspielen agieren sie aus der Perspektive eines erfundenen Charakters, eines so genannten …
(Mit Video) Der Begriff E-Sport bezeichnet den Wettkampf unter Menschen mithilfe von Computerspielen. Dies tatsächlich als Sportart zu bezeichnen liegt den meisten jedoch fern, weil …
Nicht erst seit der eben zu Ende gegangenen gamescom 2013 ist bekannt, dass sich Videospiele immer steigender Beliebtheit erfreuen. Das zeigt sich nicht nur daran, …