Zunächst klingt es wie ein Widerspruch in sich: um vom Smartphone mal loszukommen soll man sich zuvor eine App auf dieses runterladen. Doch sowohl Informatikern …
Kurios: App soll vor Smartphone-Abhängigkeit schützen

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Zunächst klingt es wie ein Widerspruch in sich: um vom Smartphone mal loszukommen soll man sich zuvor eine App auf dieses runterladen. Doch sowohl Informatikern …
(Mit Video) Die deutsche Gesellschaft befindet sich im Wandel. Unter dem Begriff „demografische Alterung“ wird das Phänomen und die damit verbundenen Hürden beschrieben, dass in …
Der Fachverband Sucht e.V. präsentiert einen praxisorientierten Leitfaden für Führungskräfte mit Infos, Fallbeispielen und Merkblättern. Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit. Im Betrieb keine Seltenheit Alkohol-, Medikamenten- oder …
Vertreter von Politik, Behörden und Industrieverbänden brachten auf einem KMU-Workshop der Europäischen Kommission und der ECHA ihre Besorgnis zum Ausdruck, dass kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) …
Nichtstun gilt in unserer heutigen Leistungsgesellschaft als verpönt, ist aber wichtig! Vor allem, wenn es um die Nutzung des eigenen Smartphones geht. Denn Menschen, die …
Wie bereits berichtet stellen neue Forschungserkenntnisse des zur Università Milano-Bicocca gehörenden Centro di Ricerca Polaris die EU-Gesetzgebung zum Thema Feinstaub auf dem Prüfstand. Auch das …
Die Fähigkeit, Emotionen wie Angst, Wut und Trauer zu regulieren, ist sehr wichtig für das Wohlbefinden und für die zwischenmenschlichen Begegnungen im Alltag. Bei psychischen …
Ob ein Mensch im Alter noch arbeitet, arbeitslos oder bereits in Rente ist, hängt sehr von der Region ab, in der er lebt. Das zeigen …
Schulter-Nacken-Beschwerden sind eine der häufigsten Ursachen für Schlafstörungen und damit einhergehende Ermüdungen sowie beeinträchtigtes Wohlempfinden. Und Müdigkeit wiederum ist eine der Hauptursachen für verminderte Leistungsfähigkeit …