Videoreihe für Faktencheck Gesundheit mit Eckart von Hirschhausen: Jeder vierte Patient hält sich nicht an den ärztlichen Rat. Hirschhausen rät Patienten, mit dem Arzt gemeinsam über die Therapie zu entscheiden
Jeder vierte Patient in Deutschland hält sich nicht an die Anordnung seines Arztes. Warum? Weil es sich oft um eine einsame Entscheidung handelt, in die der Patient nicht einbezogen wird, weiß Eckart von Hirschhausen, Mediziner, Comedian, Buchautor und Moderator.
In seinem aktuellen Video “Gemeinsam entscheiden – Arzt und Patient auf Augenhöhe”, das er jetzt zusammen mit dem Faktencheck Gesundheit der Bertelsmann Stiftung veröffentlicht hat, rät er Patienten, eine aktive Rolle zu spielen, sich mit dem Arzt zu beraten und die persönliche Lebenssituation einzubringen. Denn eine gemeinsame Therapieentscheidung hat deutlich größere Aussichten auf Erfolg.
Dass es möglich und sinnvoll ist und wie es gelingt, zu solch einer gemeinsamen Entscheidung zu kommen, zeigt das Internet-Portal faktencheck-gesundheit.de. Mit praktischen Tipps und Checklisten hilft es Patienten, sich gut zu informieren und auf einen Arztbesuch vorzubereiten. Es unterstützt sie bei der Suche nach einem passenden Arzt oder Krankenhaus und bei der “Übersetzung” von ärztlichen Befunden. Der Faktencheck Gesundheit ist komplett unabhängig und werbefrei.
Das Video “Gemeinsam entscheiden – Arzt und Patient auf Augenhöhe” sehen Sie hier:
Zum ersten Video von Eckart von Hirschhausen für den “Faktencheck Gesundheit” gelangen Sie hier.
Weitere Informationen bei Faktencheck Gesundheit und der Bertelsmann Stiftung