„Die Angst beflügelt den eilenden Fuß“, so Schiller. Und tatsächlich haben Ängste ihr Gutes. Sie sind eine biologisch sinnvolle Reaktion auf eine Gefahr. Empfinden wir …
Ängste überwinden: Fünf Tipps (Video)

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
„Die Angst beflügelt den eilenden Fuß“, so Schiller. Und tatsächlich haben Ängste ihr Gutes. Sie sind eine biologisch sinnvolle Reaktion auf eine Gefahr. Empfinden wir …
Neurobiologe Robert-Benjamin Illing zur Entstehung von Religion in der Evolution – Streitgespräch „Entsteht Religion im Gehirn?“ mit dem Theologen Dirk Evers. Religion lässt sich aus …
RUB-Forscher koppeln Sehpigmente an Serotoninrezeptoren Rezeptoren für den Botenstoff Serotonin lassen sich so modifizieren, dass man sie gezielt mit Licht aktivieren kann. Das berichten Neurowissenschaftlerinnen …
Die Fähigkeit, Emotionen wie Angst, Wut und Trauer zu regulieren, ist sehr wichtig für das Wohlbefinden und für die zwischenmenschlichen Begegnungen im Alltag. Bei psychischen …
Basler Forscher haben mithilfe humangenetischer Untersuchungen Moleküle identifizieren können, welche für Lern- und Gedächtnisprozesse wichtig sind. Zudem konnten sie in einer Medikamentenstudie zeigen, dass eine …
Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung hat eine negative Meinung von adipösen Menschen. Die Überzeugung herrscht vor, sie seien faul, dumm, disziplinlos und selbst schuld an …
Forschern des Bonner Universitätsklinikums und ihren US-Kollegen ist es gelungen, fundamental neue Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie Ängste entstehen. Bislang galt die Amygdala als die …