Seit dem 17. Jahrhundert breitet sich der Kaffee in Europa und der ganzen Welt aus. Kaum ein Land auf dem Globus, das nicht seine eigene …
Kaffeekultur verbindet die Welt

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Seit dem 17. Jahrhundert breitet sich der Kaffee in Europa und der ganzen Welt aus. Kaum ein Land auf dem Globus, das nicht seine eigene …
Welche Berufsgruppen kommen Ihnen als erstes in den Sinn, wenn Sie das Wort „Gesundheitssystem“ oder auch „Gesundheitswirtschaft“ hören? Vermutlich Ärzte, Krankenschwestern, dann das Pflegepersonal, vielleicht …
Wussten Sie, dass mehr Bakterien in Ihrem Mund wohnen als auf der ganzen Welt? Oder dass über 2.500 Krankenhausaufenthalte auf Verletzungen zurückzuführen sind, die sich …
Kaum ein Organ des Menschen ist derart komplex wie das Hirn. Wissenschaftler zerbrechen sich täglich das selbige darüber, wie dieses zum Beispiel Informationen speichert. Für …
Demografische Alterung und der damit verbundene prognostizierte Fachkräftemangel: wohl kaum eine Branche in den entwickelten Industrienationen steht vor derart gewaltigen Herausforderungen wie die Gesundheitswirtschaft. Innovationen …
Programme die zur Arbeitnehmergesundheit beitragen, sind seit Jahren sehr populär. Egal ob es um Untersuchungen, Übungen, Fitnessprogramme oder Arbteitsplatzgestaltung geht, das Feld ist weit und …
Lachen ist Lebensqualität. Dabei kennt Humor weder Alter noch Geschlecht. Und entgegen einer weit verbreiteten These gehört Humor auch ins Unternehmen. Doch wie wirkt sich …
Homöopathie, eine Alternative zu anderen Behandlungsmethoden, wie zum Beispiel der medikamentösen, erfreut sich auch in Deutschland einer steigenden Beliebtheit. So wurden Angaben des Bundesverbandes der …
Neuste Büroausstattung und Technologien sind heute ein Muss für alle modernen Arbeitsplätze. Der falsche Einsatz und die nicht ädaquate Nutzung dieser kann zu erheblichen gesundheitlichen …