Kurz vor Abschluss des „European Month of the Brain“ der Europäischen Kommission wurden auf der Konferenz „Healthy brain: healthy Europe“ am Montag in Dublin nochmals …
European Month of the Brain: Psychische Erkrankungen besser erforschen

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kurz vor Abschluss des „European Month of the Brain“ der Europäischen Kommission wurden auf der Konferenz „Healthy brain: healthy Europe“ am Montag in Dublin nochmals …
Psychische Gesundheit ist derzeit eines der Hauptthemen in der Arbeitswelt: 2011 wurden deutschlandweit 59,2 Mio. Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von psychischen Erkrankungen registriert. Diese führen zu einem …
Durch die Zahl der Krankheitstage ist der deutschen Wirtschaft im Jahr 2011 ein Produktionsausfall von 46 Milliarden Euro entstanden. Verrechnet man die insgesamt 460,6 Millionen …
Neue Studie der DAK-Gesundheit: Unternehmen wollen mehr Unterstützung bei Prävention. Psychische Erkrankungen wie Depressionen und Co. weiter auf dem Vormarsch Psychische Erkrankungen sind 2012 erneut …
Während psychische Erkrankungen in den Überlegungen der Gesundheits- und Forschungspolitik weiterhin unterrepräsentiert sind, zeichnet der kürzlich veröffentlichte Weltgesundheitsbericht, die „Global Burden of Disease Study 2010“ …
Psychische Störungen und -Erkrankungen sind häufiger als angenommen. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass etwa jeder dritte Erwachsene im Laufe seines Lebens an einer psychischen Störung erkrankt. …