Eine aktuelle Studie zeigt, wie ernst Arbeitgeber das Thema psychsiche Gesundheit am Arbeitsplatz nehmen sollten. Denn hier sehen die deutschen Arbeitnehmer erheblichen Verbesserungsbedarf. Wir zeigen …
Psychische Gesundheit wichtiges BGM-Thema

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Eine aktuelle Studie zeigt, wie ernst Arbeitgeber das Thema psychsiche Gesundheit am Arbeitsplatz nehmen sollten. Denn hier sehen die deutschen Arbeitnehmer erheblichen Verbesserungsbedarf. Wir zeigen …
Jemandem Mobbing oder Bossing nachzuweisen, erweist sich in den meisten Fällen leider oft als unmöglich. Denn Mobbing wird von Tätern meist schleichend und unterschwellig praktiziert. …
Glück und psychische Gesundheit sind eng miteinander verbunden. Jedoch ist dieses Gefühl nur äußerst schwer greifbar. Was zeichnet wahre Glücksgefühle wirklich aus? Antworten auf diese …
Arbeitsverdichtung, Flexibilität, Multi-Tasking… Faktoren durch die sich zunehmend mehr Mitarbeiter und Führungskräfte unter Druck gesetzt fühlen. Die App „Gesund führen“, ein Angebot von Psychische Gesundheit …
Sowohl in Deutschlands Unternehmen als auch unter ihren Mitarbeitern ist in Bezug auf das Thema psychische Gesundheit ein deutlicher Bewusstseinswandel erkennbar. Das ist das Ergebnis …
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) fängt nicht erst mit dem Eintritt ins Berufsleben an. Soeben ist in Deutschland eine bislang einmalige Längsschnittstudie zum Zusammenhang von Engagement im …
Psychische Belastung bildet den Schwerpunkt der neuesten Ausgabe der „baua: Aktuell“, den vierteljährlichen Mitteilungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Maßnahmen gegen Burnout entwickeln …
Falls Sie sich gerade gefragt, ob Sie richtig lesen: Ja, das stimmt! Wissenschaftler vom Institut für Gesundheitsökonomie und Management im Gesundheitswesen (IGM) und vom Institut …
Mehr als jeder dritte Berufstätige geht trotz psychischer Probleme zur Arbeit. Weil die Betroffenen Nachteile im Job befürchten, verschweigen sie gegenüber dem Arbeitgeber häufig ihre …