Die Legalisierung in US-amerikanischen Staaten bewegt auch die deutsche Politik. Dabei geht es um medizinische, wirtschaftliche und juristische Themen. Eine Bestandsaufnahme der aktuellen Lage.
Sinnvoll, nützlich, legal? Wissenswertes über „Grow“

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Legalisierung in US-amerikanischen Staaten bewegt auch die deutsche Politik. Dabei geht es um medizinische, wirtschaftliche und juristische Themen. Eine Bestandsaufnahme der aktuellen Lage.
Bundestagsabgeordneter Roy Kühne nimmt auf der ASH-Tagung Stellung zum Thema Direktzugang in der Physio- und Ergotherapie in Deutschland. In anderenLändern Alltag, in Deutschland nicht möglich …
Gezielte Medikation und individuelle Psychotherapie kommen bisher in der Behandlung von Alkoholabhängigen nur selten zum Einsatz. Eine neue Studie* zeigt jedoch, dass sich beide in …
Das körpereigene Hormon Dopamin löst Glücksgefühle aus. Seine Bildung wird unter anderem angeregt durch die „Wohlfühl-Klassiker“ Sex, Drogen oder Essen. Das Hirn gibt sich jedoch …
Am 1. September 2013 startete unter der Leitung von Prof. Dr. Holger Thiele aus der Klinik für Innere Medizin / Kardiologie des Herzzentrums Leipzig, einem …
Derzeit sind etwa 6. Mio. Menschen in Deutschland an Diabetes mellitus erkrankt. Diabetes ist nicht heilbar, der Therapieaufwand mit regelmäßigem Blutzuckermessen, Insulinspritzen und Mahlzeitenplanung besonders …