Der demografische Wandel und die steigenden Qualifikationsanforderungen an Personal führen dazu, dass es für Unternehmen schwieriger wird, geeignetes Personal zu finden. Laut Institut der deutschen …
Zeitarbeit
Arbeitswelt 2014: atypische Beschäftigung steigt deutlich
Komprimiert auf 86 Seiten informiert BAuA, die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, über aktuelle Zahlen, Daten, Fakten sowie Trends in der Arbeitswelt. Mit ihrer aktuellen Broschüre …
BMAS gibt arbeitsmedizinische Empfehlung zur Zeitarbeit heraus
In einigen Branchen beträgt der Anteil der Zeitarbeitsbeschäftigten in Deutschland bis zu 30 Prozent. Häufig sind sie besonderen körperlichen sowie psychischen Belastungen ausgesetzt und stehen …
Nur jeder vierte Zeitarbeiter hat Chance auf berufliche Weiterbildung
Studie der Bertelsmann Stiftung belegt Nachteile atypisch Beschäftigter. Weiterbildung der Zeitarbeiter geht stark zurück. Prekär Beschäftigte bilden sich weniger weiter. Zeitarbeiter haben erheblich an Chancen …
Leiharbeiter häufiger krank als konventionelle Arbeitnehmer
Zeitarbeit geht auf die Knochen. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse sind Beschäftigte in Leiharbeit mit durchschnittlich 17,8 Fehltagen im Jahr deutlich mehr krankgeschrieben als Beschäftigte …
GDA-Arbeitsprogramm “Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Zeitarbeit”: Fachtagung präsentiert Ergebnisse und liefert Hinweise für die Umsetzung
Im Rahmen der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) findet am 28. November 2012 in Duisburg die Fachtagung „Sicherheit und Gesundheit bei der Zeitarbeit – Herausforderungen durch …
Sicherheit und Gesundheit bei der Zeitarbeit – Herausforderungen durch den Zeit-Arbeits-Markt
Am 28. November 2012 findet dazu in Duisburg eine Fachtagung statt. Die Fachtagung beleuchtet, ausgehend von den Besonderheiten des Arbeitsmarktes Zeitarbeit, Entwicklung und Herausforderungen, die …