Für die kommenden zwei Jahre rechnen 60 Prozent der deutschen Betriebe mit einer Verschärfung von Fachkräfteengpässen und mit einem verstärkten Wettbewerb um die besten Köpfe. …
Studie zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für die kommenden zwei Jahre rechnen 60 Prozent der deutschen Betriebe mit einer Verschärfung von Fachkräfteengpässen und mit einem verstärkten Wettbewerb um die besten Köpfe. …
(Mit Video) Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele Arbeitnehmer hierzulande immer noch nicht Realität. Statistischen Angaben zufolge, sind fast zwei Drittel der …
Die Wirksamkeit von Candesartan bei der Prophylaxe von Migräne-Attacken haben norwegische Neurologen in einer Vergleichsstudie mit 72 Patienten bestätigt. Die Substanz aus der Gruppe der …
Fast zwei Drittel (63 Prozent, s. Abb. 1, unten links) der deutschen Arbeitnehmer sehen Lücken im Leistungsangebot der gesetzlichen Krankenversicherung. Eine Kranken-Zusatzversicherung hält aus diesem …
Das iap, Institut für Arbeit & Personal der FOM Hochschule und das KompetenzCentrum für Statistik und Empirie haben im Rahmen ihrer Arbeitszeitbefragung 2013 bundesweit über …
Fast jeder sechste Krankschreibungstag in Deutschland ist inzwischen psychisch bedingt. Wie der Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt, sind Erwerbspersonen zwischen 15 und 65 Jahren …
Die Arbeitsausfälle sind erneut gestiegen. Nach einer aktuellen Auswertung der DAK-Gesundheit für insgesamt 2,7 Millionen erwerbstätige Versicherte kletterte der Krankenstand von 3,8 auf 4,0 Prozent. …
Forscher des KIT sowie der TU München und der Universitäten Konstanz und Bayreuth führten eine aufwendige Langzeitstudie mit über 500 erwachsenen Teilnehmern durch. Dabei zeigte …
… und spart Kosten. Im Sport und im Arbeitsleben sind professionelle Trainer heutzutage selbstverständlich. Dass ein Coaching auch schwerkranke Menschen gesünder machen kann, zeigt eine …