Es gibt Dinge, von denen will der Deutsche nichts wissen – die mögliche Erwerbsunfähigkeit gehört dazu! Das ist verständlich, aber ist es auch akzeptabel? Bewusstsein …
Erwerbsunfähigkeit: kaum einer stellt sich

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Es gibt Dinge, von denen will der Deutsche nichts wissen – die mögliche Erwerbsunfähigkeit gehört dazu! Das ist verständlich, aber ist es auch akzeptabel? Bewusstsein …
Eine repräsentative Umfrage von Bitkom Research in Zusammenarbeit mit Aris Umfrageforschung ergab, dass der Großteil der Berufstätigen über die Feiertage selbst dann erreichbar ist, wenn …
Wir alle wissen es: Ein Spaziergang, und sei es nur eine halbe Stunde am Tag, ist gut für Körper und Geist. Unzählige Ratgeber predigen den …
Im Jahr 2013 waren psychische Probleme der Hauptgrund für das Fernbleiben vom Arbeitsplatz. Hinzu kommen noch psychosomatische Beschwerden, die durch Stress und Burnout ausgelöst werden …
BGM nimmt für Unternehmen einen zunehmend hohen Stellenwert ein, das ergab die „Trendstudie Betriebliches Gesundheitsmanagement“, deren Ergebnisse kürzlich veröffentlicht wurden. Herausforderungen an BGM sehen Personaler …
Die Raucher können einem schon fast Leid tun. Am Flughafen müssen sie in Glaskästen in einer Nebelwolke stehen, vor der Kneipe frieren sie sich im …
Für Arbeitslose in Deutschland stellen finanzielle Aspekte das größte Weiterbildungshemmnis dar. Das geht aus einer Befragung durch das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. …
Komprimiert auf 86 Seiten informiert BAuA, die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, über aktuelle Zahlen, Daten, Fakten sowie Trends in der Arbeitswelt. Mit ihrer aktuellen Broschüre …
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) liefert erstmals belastbares Zahlenmaterial aus Deutschland. In Deutschland ist ein hoher Sicherheitsstandard in der Anästhesiologie erreicht, auch wenn eine …