Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat gestern die Ergebnisse der Sonderauswertung „Psycho-Stress am Arbeitsplatz“ des DGB-Index Gute Arbeit vorgestellt. Danach sehen sich 56 Prozent der knapp …
DGB-Index: Prävention gegen Psychostress mangelhaft

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat gestern die Ergebnisse der Sonderauswertung „Psycho-Stress am Arbeitsplatz“ des DGB-Index Gute Arbeit vorgestellt. Danach sehen sich 56 Prozent der knapp …
Medizinstudenten für ländlichen Raum begeistern – Erste Stipendien aus dem Förderprogramm zum Erhalt und zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung vergeben Die Bayerische Gesundheitsstaatssekretärin Melanie Huml …
Die Arbeitswelt ändert sich rasant: Neue Arbeitszeitmodelle, Restrukturierung und ständige Weiterbildungen, um mit den neuesten Technologien arbeiten zu können. Das verlangt Unternehmen und Beschäftigten viel ab. …
[Foto: Kaj Kandler/kombinatrotweiss.de / Quelle: Präventionskampagne Dein Rücken] „Denk an mich. Dein Rücken“ – das ist das Motto der heute gestarteten Präventionskampagne von Berufsgenossenschaften und …
Prävention und Gesundheitsschutz statt „Krankheitsreparatur“: Der Leitfaden „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ gibt als Drei-Jahres-Plan für Arbeitgeber neue Impulse für die Gesundheitsförderung und die Investition in die Beschäftigungsfähigkeit. …
Die Verhandlungen über eine Revision der Europäischen Arbeitszeitrichtlinie, die seit Dezember 2011 auf europäischer Ebene zwischen den Sozialpartnern – Europäischer Gewerkschaftsbund (EGB) und Business Europe, …
Im Winter hat der innere Schweinehund ein leichtes Spiel: „Heute ist es einfach zu kalt zum Laufen“, „Nach der Arbeit ist es ja schon dunkel“ …
Mit Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie z. B. arbeitsplatzbezogenen Programmen zur Stressprävention oder Führungskräfteseminaren zum Umgang mit belasteten Mitarbeitern unterstützen die gesetzlichen Krankenkassen gezielt die …
Im vergangenen Jahr waren circa 188.000 Arbeitnehmer an einem meldepflichtigen Unfall auf dem Arbeitsweg beteiligt, mehr als 112.000 Kinder und Jugendliche auf dem Schulweg. Jährlich …