Neue Studie der DAK-Gesundheit: Unternehmen wollen mehr Unterstützung bei Prävention. Psychische Erkrankungen wie Depressionen und Co. weiter auf dem Vormarsch Psychische Erkrankungen sind 2012 erneut …
Psychische Erkrankungen 2012 erneut gestiegen

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Neue Studie der DAK-Gesundheit: Unternehmen wollen mehr Unterstützung bei Prävention. Psychische Erkrankungen wie Depressionen und Co. weiter auf dem Vormarsch Psychische Erkrankungen sind 2012 erneut …
Zum Start der neuen Arbeitsperiode der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) 2013 – 2018 stellen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft am 29. Januar 2013 auf der …
Betriebliche Gesundheitsförderung ist sowohl auf Seiten der Arbeitnehmer als auch der Unternehmen nötig und von Nutzen. Doch wie sehen konkrete Förderungsmaßnahmen in der Praxis aus …
Die Fehltage in Unternehmen wegen psychischer Erkrankungen haben sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Um diesem Trend entgegenzuwirken, startete die „Initiative Neue …
Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe begrüßt die Pläne von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen für eine Initiative zum besseren psychischen Arbeitsschutz. Prof. Dr. Ulrich Hegerl, Vorstandsvorsitzender …
Krankenversicherungen und die Deutsche Krebshilfe setzen neue Maßstäbe bei der Behandlung von Prostatakrebs. Am gestrigen Dienstag, 22. Januar, fiel der Startschuss zu einer der größten klinischen …
Im Falle einer länger andauernden Erkrankung eines Mitarbeiters sind Arbeitgeber seit 2004 verpflichtet, diesen Beschäftigten ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten. Das BEM soll dabei sowohl …
Arbeitnehmer in Deutschland werden infolge des demografischen Wandels immer älter. Die Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit – vor allem von älteren Beschäftigten – zu erhalten und zu …
[Foto: Monika Sandel / DAK-Gesundheit] Haben nur ältere Menschen Rückenschmerzen? Nein. Ist Schonung die beste Therapie? Irrtum. Weil bei Rückenschmerzen vieles falsch gemacht und gedacht …