Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) befasst sich in ihrem aktuellen Magazin mit dem Schwerpunktthema „Berufsanfänger und Arbeitssicherheit“. Es wird ein beispielhaftes Projekt vorgestellt, um Auszubildenden frühzeitig Verantwortung für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu vermitteln. Daneben informiert die Ausgabe über eine Erhebung der Unfallversicherungsträger zu den betrieblichen Einsatzbereichen von Kohlenstoffnanoröhrchen (CNT) und erklärt, wann Betriebssport unter dem Schutz der Berufsgenossenschaft steht.

Das Magazin informiert über Themen des Gesundheitsschutzes und der Arbeitssicherheit, über den Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung sowie Reha- und Entschädigungsleistungen.
Die Themen:
- Eine harte Nuss – Berufsanfänger und Arbeitsschutz
- Bestandsaufnahme CNT – Röhrchen mit möglichem Risiko
- Betriebssport – Abgesichert austoben
- Beitragsbescheid 2012 – Gefahren und Tarife
- Arbeitsmedizinische Vorsorge in den Elektrohandwerken
- Riskante Ungeduld – Freigabeverfahren in der Elektrotechnik
- Gefährliche Mischung – Arbeiten an Rohbiogasanlagen
- Emissionsarme Reinigung von Asbestzementrohrleitungen
- Alles sauber und rein? Sortieren infektionsverdächtiger Wäsche
- Sicherheit im Betrieb – Der Mensch im Mittelpunkt
Das Magazin etem kann auf den Seiten der BG ETEM online gelesen oder als PDF heruntergeladen werden.
(BG ETEM)