Es ist noch nicht einmal ein Jahr her, da erregte eine Studie der Techniker Krankenkasse (TK) innerhalb der Arbeitswelt großes Aufsehen. Dieser zufolge gingen im …
Wenn Alkohol aggressiv macht …

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Es ist noch nicht einmal ein Jahr her, da erregte eine Studie der Techniker Krankenkasse (TK) innerhalb der Arbeitswelt großes Aufsehen. Dieser zufolge gingen im …
Vor allem die Pubertät ist der Zeitraum, in dem der Konsum von Alkohol ein späteres Suchtverhalten am stärksten beeinflusst. Zu dieser Erkenntnis kommt das Mannheimer …
Gezielte Medikation und individuelle Psychotherapie kommen bisher in der Behandlung von Alkoholabhängigen nur selten zum Einsatz. Eine neue Studie* zeigt jedoch, dass sich beide in …
Die wahrgenommene Verfügbarkeit von Bier oder Wein erhöht das Risiko für ein erstes Rauschtrinken deutlich. Das zeigt eine neue Studie der Krankenkasse DAK-Gesundheit und des …
Aus vielen Studien und Auswertungen geht es bereits hervor: In Deutschland haben viele ein Alkoholproblem. Die Techniker Krankenkasse zählt in ihrem Gesundheitsreport inzwischen 5.000 Krankschreibungen, …
In Deutschland wird zu viel Alkohol getrunken. Über 90 Prozent der Bevölkerung im Alter zwischen 18 und 64 Jahren konsumieren regelmäßig Alkohol. Rund 8,5 Millionen …
Neben schwerwiegenden gesundheitlichen und sozialen Folgen für die Betroffenen verursacht Alkoholismus auch immense betriebswirtschaftliche Kosten. Für Unternehmen ist es daher unerlässlich, Suchtprävention als festen Bestandteil …