Vielleicht gehören Sie zu jenen Glücklichen, die ihn noch nie einen erlebt haben: gemeint ist ein Arbeitsunfall. Doch, wenn er passiert, ist oft Panik angesagt. …
Arbeitsunfall: Was muss man beachten?

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vielleicht gehören Sie zu jenen Glücklichen, die ihn noch nie einen erlebt haben: gemeint ist ein Arbeitsunfall. Doch, wenn er passiert, ist oft Panik angesagt. …
Lärmbelästigung ist ein ganz großes Übel unserer Zeit. Und gefährlich. Wie eine Studie im Auftrag der World Health Organization (WHO) belegt, steigt für Menschen, die …
Fast ein Viertel der deutschen Arbeitnehmer verzichten aufs Pause machen – sie essen entweder vor dem Computer oder lassen es ganz bleiben. 13 Prozent machen …
Ob in der Produktion oder im Büro: Arbeitsplätze, die nicht auf Ergonomie und somit auf den Schutz der Beschäftigten ausgerichtet sind, sind teuer. Auf 8,5 …
Bereits jetzt prägen sie unsere Arbeitswelt: die Generation Y. In Zukunft wird ihr Einfluss – demografiebedingt – noch intensiver. Aus diesem Grund stellen unsere Kollegen …
Das Arbeitsschutzgesetz fordert von den Arbeitgebern, Gefährdungen für die Beschäftigten, die mit den Arbeiten verbunden sind, zu ermitteln, zu beurteilen und Maßnahmen zum Arbeitsschutz festzulegen. …
KEP, die Kurier-, Express- und Paketbranche gehört mit seinen rund 15,5 Milliarden Euro Umsatz zu einem der umsatzstärksten Akteure der in Deutschland immer wichtiger werdenden …
Das Thema Einarbeitung ist ein durchaus zweischneidiges Schwert. Einerseits braucht jedes Unternehmen hin und wieder neue Mitarbeiter. Andererseits müssen diese möglichst zeitnah in den betrieblichen …
Auch wenn es das aktuelle Wetter nicht vermuten lässt. In Deutschland ist Sommer. Und die vor gar nicht allzu langer Zeit herrschende Sommerhitze wird wieder …