Die Unfallgefahr an Baustellen beziehungsweise in der Bauwirtschaft ist extrem hoch. Unsere Kollegen vom Arbeitsschutz-Portal geben Bauherren und Arbeitnehmer Tipps & Tricks an die Hand, …
So gestalten Sie Baustellen sicher

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Unfallgefahr an Baustellen beziehungsweise in der Bauwirtschaft ist extrem hoch. Unsere Kollegen vom Arbeitsschutz-Portal geben Bauherren und Arbeitnehmer Tipps & Tricks an die Hand, …
Sicherheit ist Chefsache! Darauf sei, anlässlich des 40-jährigen Bestehens des deutschen Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG), noch einmal nachdrücklich hingewiesen. Das gilt in vielen Fällen auch, wenn es …
Mit der Einführung der Dampfmaschine um 1800 begann in Europa die industrielle Revolution. Allerdings häufte sich auch die Zahl der Arbeitsunfälle. Die Schuld daran wurde …
Gefährdungsbeurteilung gilt inzwischen als das zentrale Element im betrieblichen Arbeitsschutz. Doch jeder zehnte Betrieb hat eigenen Angaben zufolge – und das obwohl dies gesetzlich gefordert …
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den letzten Jahren informieren auch in diesem Jahr Experten über die sichere Verwendung neuer Materialien sowie über neue regulatorische Entwicklungen …
Die Zahl der Arbeitsunfälle auf deutschen Baustellen ist im Jahr 2012 um mehr als sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr auf knapp über 109.000 gesunken. Wie …
2014 verleiht die gesetzliche Unfallversicherung VBG den Arbeitsschutzpreis für die besten Ideen in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz. Alle zwei Jahre können Unternehmen in verschiedenen …
Diskussion in der BAuA über neue Aufgabenprofile der Sifa Schon heute muss die Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) im betrieblichen Alltag etliche Zusatzaufgaben übernehmen. Durch das …
Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) befasst sich in ihrem aktuellen Magazin mit dem Schwerpunktthema „Berufsanfänger und Arbeitssicherheit“. Es wird ein beispielhaftes Projekt …