Zum BioStoffTag unter dem Motto „Der ABAS im Dialog mit Beschäftigten“, der gestern in Berlin stattfand, erklären das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und …
Schutz vor biologischen Arbeitsstoffen: Zum BioStoffTag 2013

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Zum BioStoffTag unter dem Motto „Der ABAS im Dialog mit Beschäftigten“, der gestern in Berlin stattfand, erklären das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und …
Das Arbeitsschutzgesetz schreibt eine Gefährdungsbeurteilung in den Betrieben vor, auch für die Beurteilung von Infektionsrisiken am Arbeitsplatz. Allerdings ist die Datenlage in einigen Bereichen eher …
Diskussion in der BAuA über neue Aufgabenprofile der Sifa Schon heute muss die Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) im betrieblichen Alltag etliche Zusatzaufgaben übernehmen. Durch das …
Fehltage wegen Krankheit führten 2011 in Deutschland zu volkswirtschaftlichen Verlusten in Höhe von rund 80 Milliarden Euro. Gesundheit wirkt sich so direkt auf Produktivität und …
Durch die Zahl der Krankheitstage ist der deutschen Wirtschaft im Jahr 2011 ein Produktionsausfall von 46 Milliarden Euro entstanden. Verrechnet man die insgesamt 460,6 Millionen …
Die Arbeitsbedingungen in Leitwarten lassen sich laut einer Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) erheblich verbessern. Wo Beschäftigte an Rechner-Bildschirm-Systemen Prozesse überwachen und …
Schutzkleidung, die bei Gefahr Alarm schlägt? „Smarte“ Büros, die die Bedürfnisse ihrer Nutzer kennen? Datenbrillen, die wichtige Informationen direkt ins Brillenglas einblenden? Solche Produkte, also …
Der „Stressreport Deutschland 2012“, der heute in Berlin auf der Tagung: “Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt – Wir machen es zum Thema!” vorgestellt wird, zeigt: Multitasking, Zeitdruck, Monotonie …
Tagungsband zum Symposium „Digitale Ergonomie“ veröffentlicht Im Rahmen der Studie „Digitale Ergonomie 2025“ hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) mit Hilfe einer Expertengruppe …