Psychologen erforschen, wie Lektüre das Verhalten ändern kann Mit guten, subtilen Geschichten Menschen dazu bringen, weniger Süßes zu essen, auf das Rauchen zu verzichten und …
Lesen wirkt!

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Psychologen erforschen, wie Lektüre das Verhalten ändern kann Mit guten, subtilen Geschichten Menschen dazu bringen, weniger Süßes zu essen, auf das Rauchen zu verzichten und …
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V.: Internisten sehen Nachholbedarf bei Translationsforschung Viele Ideen für neue Medikamente kommen in den USA aus den Universitäten, die …
Die Angst, dass Kaffeegenuss das Risiko für einen Schlaganfall erhöhen könnte, scheint unbegründet. Im Gegenteil: Forscher haben sogar festgestellt, dass Menschen, die nicht mehr als …
Autonome Fahrzeuge, lautlose Kommunikation und automatische, simultane Übersetzung: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) entwickeln Innovationen, die im Alltag unterstützen und die …
Tübinger Wissenschaftler erforschen, wie sich das Erinnerungsvermögen für Bilddetails beeinflussen lässt Erinnerung ist ein dynamischer und zuweilen geradezu kreativer Prozess: Was aus dem Gedächtnis abgerufen …
Mit einem Festakt hat die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) in Köln ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. Als „bundesweit einzigartige wissenschaftliche Infrastruktureinrichtung in der Leibniz-Familie“, …
Die Europäische Fachhochschule (EUFH) ist momentan dabei, einen neuen dauerhaften Forschungsschwerpunkt Demografie an ihren Standorten in Brühl, Neuss und Rostock zu etablieren. Dieses Vorhaben ist …
Wie Forschungseinrichtungen bei der Suche nach qualifiziertem Personal punkten können: Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) war Gastgeber des Workshops „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ der Hertie-Stiftung Wie …
Bundesbehörden bilanzieren Forschungsprojekte zur Sicherheit von Nanomaterialien Die Nanotechnologie gilt als die Fortschrittstechnologie des 21. Jahrhunderts. Sie ist hoch innovativ und dynamisch und eröffnet neue …