Nach einem Unfall oder einer Erkrankung wieder in den Beruf zurückfinden: Das ist das Ziel der meisten Patientinnen und Patienten, aber auch der zahlenden Versicherungen. …
Rehabilitationsforschung: Nach dem Schlaganfall zurück in den Beruf

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Nach einem Unfall oder einer Erkrankung wieder in den Beruf zurückfinden: Das ist das Ziel der meisten Patientinnen und Patienten, aber auch der zahlenden Versicherungen. …
Mehr als ein Drittel der Deutschen ist übergewichtig, ein Fünftel sogar adipös. Neueste bildgebende Befunde und Verhaltensstudien zeigen, dass bei Personen mit Übergewicht belohnungsrelevantes Verhalten …
Schutzkleidung, die bei Gefahr Alarm schlägt? “Smarte” Büros, die die Bedürfnisse ihrer Nutzer kennen? Datenbrillen, die wichtige Informationen direkt ins Brillenglas einblenden? Solche Produkte, also …
Krankenversicherungen und die Deutsche Krebshilfe setzen neue Maßstäbe bei der Behandlung von Prostatakrebs. Am gestrigen Dienstag, 22. Januar, fiel der Startschuss zu einer der größten klinischen …
Derzeit untersuchen Arbeits- und Umweltmediziner der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) gemeinsam mit der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, ob und wie sich der Betrieb von …
Weltweit erste Langzeitstudie im Auftrag der BAuA Eine lang anhaltende Exposition gegenüber organischen Stäuben in Kompostieranlagen erhöht das Risiko von chronischem Husten und Schleimhautreizungen. Zu …
Wissenschaftler entwickeln neuartige antimikrobiell wirkende Verpackungen für Fleisch, die das Wachstum von krankmachenden und verderbniserregenden Keimen verhindern. Im Forschungsprojekt „Safe-Pack“ sind neben der Landwirtschaftlichen Fakultät …