Welchen Einfluss hat die biologische Vielfalt auf die menschliche Gesundheit? – Dieser Frage gehen Vertreter aus Wissenschaft und Praxis vom 16. bis 18. April in …
Biodiversität: Gesündere Menschen durch biologische Vielfalt?

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Welchen Einfluss hat die biologische Vielfalt auf die menschliche Gesundheit? – Dieser Frage gehen Vertreter aus Wissenschaft und Praxis vom 16. bis 18. April in …
„Achte auf deinen Blutdruck, senke dein Herzinfarkt- und Schlagfallrisiko“ lautet das Motto, das die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für den diesjährigen Weltgesundheitstag ausgerufen hat. Der Weltgesundheitstag wird …
Unternehmen und Organisationen, die die Gesundheit der Beschäftigten sowie den Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit als Wertschöpfung erkannt haben und ihre Erkenntnisse mit anderen teilen möchten, können …
Anmeldung und Aufruf zur aktiven Beteiligung gestartet. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) ist Organisator des „XX. Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014: …
Tuberkulose gehört zu den Infektionserregern mit hoher Bedeutung für die Gesundheit der Bevölkerung. „Jede Erkrankung erfordert umfassende Maßnahmen zur Unterbrechung der Infektionsketten, eine langwierige Therapie …
Telemonitoring verbessert die Patientenversorgung, steigert die Lebensqualität und ermöglicht deutliche Effizienz- und Qualitätssteigerungen. Der VDE empfiehlt die breite Einführung von Telemonitoring, um eine qualitativ hochwertige …
Auf der FIBO – der internationalen Leitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit – werden sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Top-Entscheider der Branche und fitnessbegeisterte …
Die Universität Graz ist für ihre Umsetzung einer Leitlinie zur Sturzprophylaxe für ältere Patienten mit dem Berliner Gesundheitspreis 2013 ausgezeichnet worden. Mit ihrem Projekt zeige …
Dass sich die Lebenserwartung in den reicheren Ländern von dem in den ärmeren Ländern unterscheidet, ist sicherlich keine überraschende Information. Ein Video der BBC veranschaulicht …